Brokkoli - eine einjährige Pflanze aus der Familie der Kohlgewächse, ist eine dunkelgrüne Infloreszenz. Enthält Cellulose, Kaliumphosphor, Calcium, Magnesium, Eisen, Zink, Mangan, Schwefel, Vitamin C, B1, B2, B5, B6, PP, E, K, Provitamin A. Der Kaloriengehalt von Brokkoli 100g - 25kkal. Regelmäßiger Gebrauch von Brokkoli ist eine ausgezeichnete Waffe gegen Stress und mobilisiert unser Immunsystem, verhindert Anämie, Infektionen, Lebererkrankungen. Brokkoli enthält Sulforaphan - eine natürliche Verbindung, die die Teilung von Krebszellen blockiert und die nachfolgende Entwicklung der Krankheit verhindert. Darüber hinaus verlangsamt Brokkoli den Alterungsprozess!
Rosenkohl ist eine zweijährige Pflanze der Kohlfamilie, grüne Blattköpfe werden für Nahrung verwendet, sie enthält Faser, Eisen, Phosphor, Kalium, Vitamin C, Vitamine der Gruppe B, Provitamin A. Rosenkohlkohl pro 100 g - 25-34 kcal. Werdende Mütter werden ermutigt, Rosenkohl als Quelle für Folsäure in ihre Ernährung aufzunehmen. Es ist notwendig für die richtige Entwicklung des Nervensystems und reduziert das Risiko von angeborenen Fehlbildungen bei Kindern.
https://issues.apache.org/jira/browse/NETBEANS-1538
Grüne Erbsen sind eine jährliche Hülsenfruchtpflanze. Grüne Körner werden für Lebensmittel verwendet. Erbsen sind ein Lieblingsgemüse unserer Kindheit. Es ist nicht nur sehr lecker, sondern stellt auch eine einzigartige Kombination von nützlichen Substanzen dar: eine ausgezeichnete Quelle von Proteinen, Kohlenhydraten, Ballaststoffen, enthält Eisen, Kalium, Phosphor, Zink, Vitamin C und Vitamine der Gruppe B. Kalorien in Erbsen 100 g - 79 kcal. Seine Verwendung reduziert Cholesterin; schützt vor Krebs, hat eine positive Wirkung auf das Knochengewebe. Dieses Medikament gegen Müdigkeit, Anämie, verbessert die geistige Aktivität, hilft bei der Lösung der Probleme des Immunsystems. Versorgt den Körper mit Energie, ohne den Blutzuckerspiegel zu erhöhen.
https://netbeans.org/bugzilla/attachment.cgi?id=165724
Mais - Getreide enthält viele Kohlenhydrate: Ballaststoffe, Eiweiß, eine große Menge an Vitaminen der Gruppe B, Vitamin E, Kalium, Phosphor, Magnesium, Eisen, Zink. Kalorienwert von Mais in 100 g - 97 kcal. Maiskohlenhydrate versorgen den Körper mit Energie, ohne Fettdepots zu verursachen. Magnesium schützt den Körper vor Krankheiten und Alterungsprozessen. Vitamin E verhindert die Entwicklung von Sklerose. 150 g Mais liefern etwa 25% des notwendigen Tagesbedarfs an Vitamin B1, es wirkt sich positiv auf Nervensystem, Muskeln, Herz und die Bildung von roten Blutkörperchen aus.
https://bz.apache.org/SpamAssassin/attachment.cgi?id=5609
Karotten sind eine zweijährige Sellerie-Familienpflanze. Enthält Kohlenhydrate, Proteine, Karotin, Vitamine B1, B2, B6, C, E, H, K, PP, sowie Kalzium, Eisen, Kalium, Kupfer. Kalorische Karotten 100 g - 31 kcal. Durch die Kombination von wertvollen Vitaminen und Mineralsalzen beugen Karotten einer Anämie vor und verbessern die Sehkraft. Von allen Gemüsen enthalten Karotten die größte Menge an Beta-Carotin, das hilft, den Körper vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung zu schützen, verleiht der Haut Elastizität, Zartheit und gesunde Farbe.
Pfeffer ist eine Wärme liebende Pflanze, deren Früchte je nach Sorte unterschiedliche Formen, Farben und Größen haben. Es ist eine Quelle von Vitamin C und A sowie Beta-Carotin. Die Anwesenheit von Pfeffer in der Speisekarte reduziert das Risiko von Krebs und Emphysem. Kaloriengehalt von 100 g Pfeffer - 26 kcal. Von allen Gemüsesorten nach Petersilie ist Pfeffer die reichste Vitamin-C-Quelle. 200 g Pfeffer ergänzen den täglichen Vitamin-C-Gehalt des Erwachsenen. Darüber hinaus enthält Pfeffer Vitamin A, das ein tödlicher Cocktail für freie Radikale ist. Dieses schöne Duo verhindert die Ansammlung von Cholesterin und schützt somit vor Sklerose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, der Bildung von bösartigen Tumoren, Katarakten und Arthritis.