Planeten

1. Die Größe des Planeten ist bescheiden etwa 5000 km im Durchmesser, seine Dichte beträgt 5,427 g / cm3, nur die Erde hat mehr, wenn wir das Sonnensystem berücksichtigen.
2. Auf der hellen Seite von Quecksilber wird die Luft auf 400 Grad erhitzt, auf der gegenüberliegenden Seite kann die Lufttemperatur unter 100 Grad Celsius fallen. 3. Der Planet kann ohne Teleskopinstallationen beobachtet werden, aber Weltraumraketen, die von Menschen gestartet wurden, haben ihn nur mehrmals besucht. Die erste Raumsonde, die auf Mercury ankam, war Mariner-10. 4. Die Krater des Merkur, die sich in der Nähe der Pole des Planeten befinden, werden niemals von der Sonne beleuchtet. 5. Im Aussehen ähnelt der Planet dem Mond. 6. Mercury Canyons sind sehr tief und erreichen mehrere hundert Kilometer. 7. Quecksilber erhält viel Sonnenenergie, sogar mehr als die Erde 7 mal. 8. Um eine vollständige Umdrehung um die Sonne zu machen, benötigt Merkur drei Monate (88 Tage), während seine Geschwindigkeit 47,9 km / s beträgt. 9. In der Mitte des Planeten ist ein großer Eisenkern, und oben ist eine Kugel aus Steinfelsen. 10. Auf den Pros Merkur gibt es Wolken, aber es gibt keinen Wechsel der Jahreszeiten. 11. Der Planet hat eine längliche Umlaufbahn. 12. Das Leben auf dem Planeten wird nicht beobachtet, aber es ist möglich, dass sich Aliens darauf befinden. 13. Merkur hat einen ähnlichen Schwanz wie Kometen. Seine Länge beträgt 2,5 Millionen km. 14. Der Durchmesser des größten Kraters des Planeten beträgt 1.500 km.15. Es gibt eine Meinung, dass ursprünglich Merkur als ein Satellit der Venus existierte. 16. Die Sonne, wenn du sie vom Merkur aus betrachtest, wird 3 Mal mehr erscheinen als von unserem Planeten. 17. Es gibt Eis auf dem Planeten, obwohl auf der Sonnenseite die Erwärmung des Planeten 450 Grad erreicht. Tatsache ist, dass es auf dem kosmischen Körper Regionen gibt, die nicht von der Sonne beleuchtet werden. 18. Das Gravitationsfeld des Planeten ist schwach. 19. Das vom Planeten eingefangene Heliumatom kann bis zu 200 Tage in der Atmosphäre sein. 20. Einige Berge auf Merkur haben eine Höhe von bis zu 4 km. 21. Der größte Krater auf dem Planeten heißt Beethoven. 22. Es wird angenommen, dass es Kohlendioxid und Kohlenmonoxid auf Quecksilber gibt. 23. Sobald der kosmische Körper mit dem Planeten kollidierte und seinen Mantel in den offenen Raum trug. 24. Die Helligkeit der Strahlen von den Kratern des Planeten erhöht sich zum Vollmond. 25. Das wichtigste chemische Element von Quecksilber ist Helium.


https://www.powr.io/plugins/form-builder/view/17097893?mode=page
http://poll.websitegear.com/pollsubmit.asp?pollID=26201

Ai Essay Writer

A 27-year-old freelance journalist based in London, specialising in the media industry.